Größter Auftrag der Firmengeschichte – und es geht noch weiter…

 

Am 03.03.2016 wurde ein Kontakt zwischen CIMASSO (Burkina Faso) – einer Schwesterfirma von CIMFASO und CIM IVOIRE – und Intercem geschlossen.

Wie schon bei den Verträgen mit CIMFASO und CIM IVOIRE wurde Intercem mit dem Bau einer Zementmahlanlage beauftragt. Auch hier wird Intercem das Engineering, die Lieferung aller mechanischen und elektrischen Anlagenkomponenten sowie das Projektmanagement übernehmen und für die Richtmeistertätigkeiten für Montage und Inbetriebnahme der Anlage verantwortlich sein. Die Kapazität der Anlage wird 6.500 t/Tag betragen.

Weiterhin wurde bei diesen Vertragsverhandlungen der bereits am 30.10 2015 gezeichnete Kontrakt mit CIM IVOIRE für die Zementmahlanlage in Abidjan/Elfenbeinküste aktualisiert. Es wurde ein Upgrade der Mahlleistung von 6.500 auf 8.650 t/Tag vereinbart. Außerdem wird aus der bisher geplanten Zug- und LKW- Beladestation zusätzlich eine Entladestation für Rohstoffe wie Dolomit, der aus Burkina Faso dort angeliefert werden soll bzw. Klinker und Gips, die nach Burkina Faso geliefert werden. Ebenfalls geplant wurde eine zusätzliche Lagermöglichkeit für diese Rohstoffe.

Die Projektzeit für die neue Anlage in Burkina Faso (CIMASSO) beträgt ebenfalls nur 18 Monate und wird parallel zum Werk in Abidjan durchgeführt.

Die Firma Intercem hat den Kunden auch in diesem Fall gemäß ihrem Motto „Fast, Fair, Flexible“ von ihrer Leistungsfähigkeit und Kundenorientierung überzeugt, die bereits beim Bau der Anfang 2015 in Betrieb genommenen Zementmahlanlage für die Schwesterfirma CIMFASO in Burkina Faso unter Beweis gestellt wurden.

„Fortsetzung folgt“ – größter Einzelauftrag der Firmengeschichte

Am 30.10.2015 wurde zwischen CimIvoire und Intercem ein Kontrakt über den Bau einer Zementmahlanlage im Hafen von Abidjan, einem der bedeutendsten Westafrikas, geschlossen. Es handelt sich um den größten Einzelauftrag in der Firmengeschichte der Intercem.Dies ist bereits der zweite Kontrakt zwischen beiden Partnern.

Der Bau einer Zementmahlanlage für die Schwester-Firma CIMFASO in Ouagadougou, Burkina Faso (siehe News), überzeugte den Kunden aus qualitativer, terminlicher und kostentechnischer Sicht. Die Projektabwicklung durch die Intercem gemäß ihres Leitspruches „Fair, Fast, Flexible“, das hohes Maß an beiderseitigem Vertrauen, eine starke Kundenbindung und eine „rund um die Uhr“ –Erreichbarkeit des Intercem Teams beeindruckten den Kunden derart, dass dieser an einer weiteren Zusammenarbeit interessiert war.

Die neue Zementmahlanlage wird eine Kapazität von 6500 Tonnen pro Tag haben. Der Kontrakt umfasst den Transport von Klinker und Rohmaterial von der Schiffsentladung bis zur Lagerung (zwei 50.000-Tonnen-Klinker-Silos und eine Lagerhalle für Rohmaterial), eine Mahlanlage mit Vertikalmühle, vier 5.500-Tonnen- Zementsilos, eine aus vier Linien bestehende Packanlage und vier LKW-Verladungen. Des Weiteren ist eine Zug- und LKW-Beladestation geplant, um die Anlage der CIMFASO in Burkina Faso mit Klinker und Rohmaterial zu versorgen.

Intercem liefert das Engineering, alle mechanischen und elektrischen Anlagenkomponenten (ausschließlich von namhaften europäischen Herstellern), übernimmt das Projektmanagement und, wie schon bei CIMFASO, die Richtmeistertätigkeiten für die Montage und Inbetriebnahme der Anlage, alles dem Motto folgend: „Never change a winning team“.

Die nur 18-monatige Projektzeit ist eine große Herausforderung. Die Planung läuft auf Hochtouren und eine Anzahl von Lieferanten ist bereits beauftragt. Die Anlage soll im Mai 2017 in Betrieb genommen werden.

Intercem Modular System – IMS

 

INTERCEM erhielt den ersten Auftrag für ein INTERCEM MODULAR SYSTEM – IMS mit einer Zementmahl-Kapazität von 20-30 t/h, gebaut in Modulen. Zahlreiche Anlagenkomponenten werden in portablen Stahlschweißkonstruktions-Einheiten installiert mit Ausnahme der Kugelmühle. Mit einem sehr hohen Grad von Eigenprodukten und Service garantiert INTERCEM höchste Qualität bei sehr kurzer Lieferzeit.

Die verschiedenen Module erlauben höchste Flexibilität in Ablauf und Produktion sowie der Aufstellungs-Planung. Alle Module werden vollständig vormontiert und in dem Intercem-Betrieb in Oelde/Deutschland in Betrieb genommen, um eine kürzeste Montagezeit zu erreichen. Der Auftrag wurde weitestgehend auf EPC-Basis erteilt und die Anlage wird in West Afrika aufgebaut. Das IMS beinhaltet 1x Modul Rohmaterial-Befüllungsstation, 1x Zweikammer-Kugelmühle, 1x Modul Hochleistungs-Separator InterSEP mit Filter, 2x Module Verpackungsanlagen und 2x 500 t Zement-Stahlsilos.

Intercem Cement AG zieht von Zürich nach Zug

 

Wir freuen uns, Sie über den Umzug unseres Schweizer Firmensitzes von Zürich nach Zug informieren zu dürfen. An unserem neuen, modernen Standort werden wir ab dem 01.05.2014 mit dem gewohnten Service für Sie zur Verfügung stehen. Wegen der Umzugsarbeiten bleibt unser Büro am 30.04.2014 geschlossen. Unsere Kolleginnen und Kollegen in Deutschland nehmen jedoch gerne Ihre Anliegen für uns entgegen. Wir bitten Sie, unsere neuen Adress- und Kontaktdaten wie folgt in Ihrer Datenbank anzupassen:

Intercem Cement AG
Baarerstrasse 125
6300 Zug
Schweiz
Tel. +41 41 229 30 60
Fax. +41 41 229 30 69

Die individuellen Email-Adressen und unsere Webseite bleiben unverändert. Unser deutscher Standort in Oelde ist von dem Umzug nicht betroffen.

Unser Schweizer Team freut sich auf die neuen Räumlichkeiten und weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.